Unsere Geschichte

Am 22. November 1965, also am Namenstag der heiligen Cäcilia, gründen 39 junge und jung gebliebene zukünftige Musikanten die Musikgesellschaft Bleiken, Simplon Dorf.

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Vereins im Jahr 1990 wie auch zum 50. Geburtstag im Jahr 2015 veröffentlicht die MG Bleiken je eine kleine Festschrift mit einem Rückblick auf die wichtigsten Eckdaten der verflossenen Vereinsgeschichte. Inzwischen sind bereits wieder zehn Jahre verstrichen, so dass wir jetzt auf 60 Jahre Dorfmusik zurückblicken können. Die erwähnten Festschriften sollen hier aber nicht ein weiteres Mal abgedruckt werden. Über die nachfolgenden Links können sie jedoch nach Belieben eingesehen werden.

 

Festschrift 25 Jahre MG Bleiken (1965-1990)

Festschrift 50 Jahre MG Bleiken (1965-2015)

 

Für einen Rückblick aus heutiger Sicht konzentrieren wir uns an dieser Stelle auf die jüngste Vereinsgeschichte. Diese letzten 10 Jahre sind ganz wesentlich von zwei Faktoren geprägt. Da wäre zum einen der junge Vorstand unter der Führung von Präsident Klaus Jordan (seit 2015) zu nennen und zum andern die musikalische Leitung durch unseren geschätzten Dirigenten Benjamin Minnig (seit 2016).

Ein paar Streiflichter aus dem letzten Jahrzehnt

2015/16

Die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr 2015 finden ihren Abschluss im November mit einer gelungenen Geburtstagsparty und der Neuuniformierung.

 

Nach insgesamt 11 Jahren im Vorstand – wovon 6 als Vereinspräsidentin – tritt Ursula Gerold zurück ins Glied. An ihrer Stelle übernimmt Klaus Jordan die Vereinsleitung.

Leider müssen wir auch den berufsbedingten Rücktritt unseres Dirigenten Gabriel Kalbermatter zur Kenntnis nehmen. Seine Nachfolge ist noch nicht geregelt. Marco Arnold erklärt sich jedoch bereit, die musikalische Leitung im Sinne einer Übergangslösung zu übernehmen.

2016/17

In der Person von Benjamin Minnig bekommt die MG Bleiken einen neuen Dirigenten.

 

Marco Arnold wird an der Delegiertenversammlung des Bezirksmusikverbands Brig zum neuen Präsidenten desselben gewählt.

2017/18

Christoph Zenklusen wird zum Fähnrich für die Bezirksfahne gewählt, die wir im Frühling übernehmen dürfen.

Die MG Bleiken will sich einen Satz Notenständer für unterwegs anschaffen. Doch bevor der Entscheid richtig gefällt ist, erklärt sich unser Fähnrich Christoph Zenklusen bereit, die Rechnung zu übernehmen.

Nach 1968, 1979, 1990, 2000 und 2009 geht an Pfingsten 2018 in Simplon Dorf zum sechsten Mal das Bezirksmusikfest des Bezirks Brig über die Bühne. In diesem würdigen Rahmen wird die neue Vereinsfahne der MG Bleiken eingeweiht. Fahnenpaten sind alt Bundesrichterin Elisabeth Escher und Gemeindepräsident Sebastian Arnold.

 

Der Vereinsausflug im Herbst mit Übernachtung im Rifugio Gattascosa darf als gelungen bezeichnet werden, auch wenn aus der erhofften Polenta unerwartet Spaghetti geworden sind.

2018/19

Im Rückblick sieht es fast so aus, als ob wir es geahnt hätten. Das Vereinsjahr 2018/19 geht mit einem reich befrachteten Programm in die Geschichte unseres Vereins ein. Zu erwähnen wären etwa das Konzert in Domodossola, der Besuch bei unserer Fahnenpatin am Bundesgericht in Lausanne, der Bunte Abend mit dem Polentatanz in der Turnhalle, ein abwechslungsreiches Jahreskonzert mit verschiedenen Filmeinlagen, das Kantonale Musikfest in Naters, die 5. Heimattagung in Simplon Dorf und das Walsertreffen im Lötschental. Und dann … das grosse Loch: die Corona-Pandemie.

Am 16. November 2019 müssen wir für immer von unserem Aktivmitglied Marion Arnold Abschied nehmen.

2019/20

Dieses Vereinsjahr prägen Schutzkonzepte und Schutzmassnahmen. So gut es geht, wird in kleinen bis kleinsten Bläsergruppen trotz allem auch Musik gemacht. Aber vieles steht völlig still! So findet nicht einmal eine Generalversammlung statt.

2020/21

Ein etwas abgespecktes Jahreskonzert am 26. Juni 2021 auf dem Dorfplatz kommt beim Publikum trotz ein paar Regentropfen sehr gut an. Corona hat uns doch nicht ganz in die Knie gezwungen.

Im Oktober 2021 führt die MG Bleiken ein Lotto mit vorgängigem Mittagessen in der Turnhalle durch. Dank erfolgreichem Vorverkauf resultiert ein Rekordgewinn.

2021/22

Anlässlich der GV 2021 erfolgt der Wechsel unseres Vereins von einer Fanfare Mixte zu einer Brass-Band-Formation.

Allmählich scheint sich die Situation wieder zu normalisieren. Das ursprünglich für 2023 geplante Musikfest des OMV findet nun aufgrund der Corona-Pandemie erst anfangs Juni 2025 in Simplon Dorf statt. Das entsprechende OK wird in nächster Zeit auf die Beine gestellt.

Neben den üblichen Auftritten, die jetzt wieder wie gewohnt stattfinden können, sind vor allem der Abusitz vom 24. September 2022 sowie am darauffolgenden Wochenende die Teilnahme am Walsertreffen in Ornavasso zu erwähnen.

2022/23

Das BMF in Glis überschneidet sich terminlich mit der Etappe des Giro d’Italia von Siders über den Simplon zurück nach Italien – eine willkommene Abwechslung im Festprogramm eines Bezirksmusikfestes.

Im Rahmen des OMF in Ried-Brig lädt uns die MG Simplon, Ried-Brig zur Weihe ihrer neuen Vereinsfahne ein.

Der Herbstausflug führt uns dieses Jahr ans Pilzfest nach Trontano.

An der DV des Bezirksmusikverbands wie auch an der GV unseres eigenen Vereins wird Marco Arnold für seine 10 Jahre Arbeit im Vorstand des Bezirksmusikverbands, davon 7 Jahre als Präsident, recht herzlich gedankt.

2023/24

Unsere strammen Hornträger Gottfried Escher und Peter Escher werden am BMF in Naters für 35 Jahre Aktivmitgliedschaft geehrt.

Der Besuch bei der Dorfmusik Thörishaus darf in jeder Beziehung als gelungener Vereinsausflug bezeichnet werden. Einzig die Beteiligung hätte noch etwas besser sein können.

Mit dem Patronatsfest der Bleiken-Kapelle fällt am 8. September 2024 auf den Bleiken im Freien der Startschuss zu den Feierlichkeiten für unser Jubiläumsjahr. Die erträglichen Wetterbedingungen bieten uns die Gelegenheit zu einem erfreulichen Fototermin.

 

Für den Herbstausflug begeben wir uns nach Mund und statten dem Restaurant Salwald einen Besuch ab.

Die DV des OMV findet heuer hier bei uns statt. Für das OMF 2025 in Simplon Dorf scheint alles auf besten Wegen zu sein. Wir brauchen nur das passende Wetter, dann ist die Sache geritzt.

2024/25

Das Jahreskonzert soll in Form eines musikalischen Rückblicks auf 60 Jahre MG Bleiken über die Bühne gehen.

Das 86. Oberwalliser Musikfest findet am 7. und 8. Juni 2025 in Simplon Dorf statt.

Am 19. und 20. Juli 2025 nimmt die MG Bleiken am 22. Internationalen Walsertreffen in Lech teil.

Die MG Bleiken heute

Zur Zeit setzt sich die MG Bleiken aus 38 Aktivmitgliedern im Alter zwischen 78 und 12 Jahren zusammen. Zwei Gründungsmitglieder haben dem Verein bis zum heutigen Tag die Treue gehalten. Es sind dies Klaus Rittiner (1947) und Gerhard Arnold (1949).

 

Mit dazu gehören auch die sieben Mitglieder der Ehrengarde, also Fähnrich, Hornträger und Ehrendamen. Für ein kleines Bergdorf mit knapp 300 Einwohnern darf sich unser Spiel wahrlich sehen lassen.

Momentan befinden sich sechs Jungmusikantinnen und Jungmusikanten in der Ausbildung.